Druckluft-Kältetrockner ASD 480
Höherer Wirkungsgrad - Geringere Kosten
Verbesserte Energieeffizienz dank patentiertem 3-Kreis-Wärmetauschersystem Energieeinsparung und längere Standzeit durch Abschalten des Kälte-Kompressors im Teillastbetrieb Optimale Taupunktregelung mit zusätzlichem Temperaturfühler für die Glykolsteuerung Kondensatableitung ohne Druckverlust durch integrierten elektronischen, niveauregulierten Kondensatabscheider Optimale Leistung unter sämtlichen Last- und Umgebungsbedingungen durch variable Lüfterdrehzahlregelung Durch Verwendung von Qualitätskomponenten Langlebigkeit und Veringerung von Servicekosten Betriebskostensenkung bei aktivem Umweltschutz
Warme mit Feuchtigkeit gesättigte Druckluft strömt in den Wärmetauscher. Ein Vorkühlen der Eingangsluft wird durch die gegenströmende kalte Ausgangsluft im Wärmetauscher verursacht. Eingangsluft wird durch den Kältemittelkreislauf auf Taupunkttemperatur gebracht, wobei Kondensat entsteht. Kondensat wird im integrierten elektronischen, niveauregulierten Kondensatabscheider aufgefangen und abgeführt. Glykolkreislauf speichert überschüssige Energie und kühlt die Eingangsluft bei Teillast. Der Kälte-Kompressor schaltet bei Teillast ab, wodurch sich seine Standzeit bis zu verdoppeln kann. (Erläuterung in Produktbeschreibung Serie ASD unter "Funktionsweise und Vorteile des Glykolkreislaufs")
Abmessungen und Gewichte
Betriebsbedingungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung